Zielgruppe
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern führt einen schweizweit einzigartigen Spezialisierungskurs im Agrarrecht durch.Der Zertifikatslehrgang Agrarrecht richtet sich an Juristinnen und Juristen, Agrarökonominnen und -ökonomen und alle anderen, die beruflich mit Rechtsfragen in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt konfrontiert sind. Insbesondere sind Beraterinnen/Berater, Vertretende der Behörden, Mitarbeitende einschlägiger Unternehmen sowie Interessenvertreterinnen und -vertreter angesprochen. Dieser Lehrgang will in den Themenfeldern Agrar, Ernährungswirtschaft und Umwelt die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz vermitteln und sie in den internationalen Zusammenhang stellen.
Wissenschaftliche Leitung
Die Verantwortung sowie die Organisation des Lehrgangs liegt bei Prof. Dr. Roland Norer, Professor für öffentliches Recht und Recht des ländlichen Raums an der Universität Luzern. Als Dozierende wirken ausgewiesene Fachleute aus dem universitären Bereich, von Bundesämtern, dem Schweizerischen Bauernverband und dem Anwaltsbereich mit.
Dauer und Umfang
Der Lehrgang umfasst 10 Module. Das 1. und 10. Modul beinhalten je 8 Lektionen, das 2. Modul 7 Lektionen, alle weiteren 16 Lektionen, verteilt auf zwei Tage. Die Module werden in einem Zeitabstand von etwa zwei Monaten durchgeführt und finden jeweils freitags und samstags statt. Der Kurs schliesst mit dem akademischen «Certificate of Advanced Studies der Universität Luzern in Agrarrecht» ab.
Inhalte
Die Module werden in Form von Vorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Übun- gen durchgeführt. Der Lehrgang wird an der Universität Luzern in deutscher Sprache abgehalten.
Modul 1: Allgemeines Agrarrecht
Modul 2: Internationales und europäisches Agrarrecht, Schweiz und EU
Modul 3: Agrarwirtschafts- und Subventionsrecht
Modul 4: Vertragsgestaltung und Prozessrecht
Modul 5: Raumplanungs- und Umweltrecht
Modul 6: Immobiliarsachenrecht
Modul 7: Allgemeines und bäuerliches Erbrecht
Modul 8: Boden- und Pachtrecht
Modul 9: Steuerrecht
Modul 10: Sozialversicherungsrecht
Region / Ort: Luzern
Datum: 01.03.2021